Zitate von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die Kraft des Geistes ist nur so groß, als ihre Äußerung, seine Tiefe nur so tief, als er in seiner Auslegung sich auszubreiten und sich zu verlieren getraut. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Das Wahre ist das Ganze. Das Ganze aber ist nur das durch seine Entwicklung sich vollendende Wesen. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Wer etwas Großes will, der muß sich zu beschränken wissen; wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Bei der Erfahrung kommt es darauf an, mit welchem Sinn man an die Wirklichkeit geht. Ein großer Sinn macht große Erfahrungen und erblickt in dem bunten Spiele der Erscheinung das, worauf es ankommt. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Zum Handeln gehört wesentlich Charakter, und ein Mensch von Charakter ist ein verständiger Mensch, der als solcher bestimmte Zwecke vor Augen hat und diese mit Festigkeit verfolgt. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Der Staat an und für sich ist das sittliche Ganze, die Verwirklichung der Freiheit; und es ist absoluter Zweck der Vernunft, daß Freiheit wirklich sei. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Die wahre Tapferkeit gebildeter Völker ist das Bereitsein zur Aufopferung im Dienste des Staates. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Wer die Welt vernünftig ansieht, den sieht auch sie vernünftig an. Beides ist in Wechselbestimmung. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Geschichte ist nur das, was in der Entwicklung des Geistes eine wesentliche Epoche ausmacht. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Die Weltgeschichte geht von Osten nach Westen, denn Europa ist schlechthin das Ende der Weltgeschichte, Asien der Anfang. |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel ![]() ![]() |
Zufallszitat
Wer niemals Deutsch gelernt hat, kann sich keine Vorstellung davon machen, wie verzwickt diese Sprache ist. Es gibt sicher keine andere Sprache, die so unordentlich und unsystematisch daherkommt, und sich daher jedem Zugriff entzieht. |
Mark Twain ![]() ![]() |