Zitate von Friedrich Nietzsche

Wahnsinn bei Individuen ist selten, aber in Gruppen, Nationen und Epochen die Regel.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Wahnsinn

Unsere Meinungen: Die Haut, in der wir gesehen werden wollen.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Meinung

Der Beruf ist eine Schutzwehr, hinter welche man sich erlaubterweise zurückziehen kann, wenn Bedenken und Sorgen allgemeiner Art einen anfallen.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Beruf

Das Individuum wird von seinen Erziehern behandelt, als ob es zwar etwas Neues sei, aber eine Wiederholung werden solle.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Erzieher Erziehung

Abgewöhnung geistiger Grundsätze ohne Gründe nennt man Glauben.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Thema vorschlagen

Wer seine Gedanken nicht auf Eis zu legen versteht, der soll sich nicht in die Hitze des Streits begeben.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Gedanke

Es ist weit angenehmer, zu beleidigen und später um Verzeihung zu bitten, als beleidigt zu werden und Verzeihung zu gewähren.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Beleidigen Verzeihen

Es gibt im Verkehr mit Menschen keine größere Torheit, als sich den Ruf der Anmaßung zuziehen; es ist noch schlimmer, als wenn man nicht gelernt hat, höflich zu lügen.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Thema vorschlagen

Wenn man keinen guten Vater hat, so soll man sich einen anschaffen.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Väter

Mitfreude nicht Mitleiden macht den Freund.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Mitfreude Freunde

Zitate 1 bis 10 von 68
Anfang Seite vor Ende

Zufallszitat

Im Lob ist mehr Zudringlichkeit als im Tadel.

Friedrich Nietzsche
Deutscher Philosoph (1844-1900)

Optionen ein- und ausblenden

DIESES ZITAT können Sie:
kommentieren (0)

Alle Zitate von: Friedrich Nietzsche (68)
Themen: Lob